top of page
  • Birgit Bosold

Warum Honorarberatung ?


Weshalb sollten Sie für eine Finanzberatung Geld bezahlen, wenn es sie bei praktisch jeder Bank unentgeltlich gibt? Ganz einfach: weil die Rechnung nicht aufgeht.

Berater bei Banken, Versicherungen ebenso wie freie Beraterinnen arbeiten in der Regel auf Provisionsbasis. Ihre Beratungsleistung wird vergütet durch in die Produkte eingepreiste Provisionen: Ausgabeaufschläge und laufende Bestandsprovisionen bei Investmentfonds, Abschlussprovisionen und Bestandsprovisionen bei Kapitalversicherungen oder Agios und Innenprovisionen bei Beteiligungen, wie geschlossenen Immobilienfonds. So ähnlich, wie wenn Sie ein Auto kaufen.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mit einem unvermuteten Rat überraschte Investmentlegende Warren Buffet in einem seiner Aktionärsbriefe an seine Anleger und Anlegerinnen: "Mein Rat könnte einfacher nicht sein: Legt 10 Prozent des Bar

Der wesentliche Faktor für die Entwicklung Ihres Vermögens oder Ihrer Sparraten ist die sogenannte „Asset-Allokation“. Sie bezeichnet die grundsätzliche Struktur Ihres Vermögens: Im wesentlichen wird

Auch wenn sich die Vergütungen von Vermögensverwaltungen "Honorare" nennen, eigentlich sind es eher Bestandsprovisionen. Denn Sie zahlen einen bestimmten Prozentsatz im Jahr auf das verwaltete Vermöge

bottom of page